Dienstag, 19. Januar 2016

Nebel in the City


Moin moin ;-)
Gleich vorweg:
Mittwoch, den 20.01. ist kein Marktverkauf möglich!!! 


Am Wochenende fand hier im Messegelände wieder die Winter Nordstil statt. 
Die regionalen Ordertage von hunderten von Ausstellern. Es ist echt Wahnsinn, was für eine Vielfalt an Farben, Eindrücken, Ideen da herrscht. Es geht vornehmlich um Einrichtung, Papier, Bücher, Schnickeldöns u.e.m. Also keine Klamottenmesse.

Guten Willens und einigermassen motiviert bin ich doch später als geplant, mit dem Marktbaby losgefahren. Guten Willens mit der U- Bahn....
 


Ausgestiegen sind wir auf dem Hinweg Sternschanze.....
Und bis dahin haben wir mal wieder einige Strapazen auf uns genommen. Inklusion? Ach Pustekuchen. Wenn ich denn die eher wenigen Male die Öffentlichen wähle, lande ich dann meist genervt und erschöpft am Ziel. Es gibt einfach zu wenige Fahrstühle unterwegs, wirklich oft sind sie, wie auch die Rolltreppen, gerade defekt und die kräftigen jungen Männer rasen im Eilschritt zu den Treppen, so das sie schon verschwunden sind, bevor man als hilfesuchende um Unterstützung fragen kann.




Ich bin dann dazu übergegangen, zackig zu den Treppen zu eilen und gezielt ein junges Wesen am Arm zu packen, denn hören tut ja mit Knöpfen im Ohr ja keiner mehr!, und zum Mitragen fordernd gebeten habe ;-)
Und ich bin " nur" eine doch eher kräftige Jungmama und habe nur ein, wenn auch kräftig entwickeltes Baby und bin nicht auf einen Rollator, Rollstuhl ( da kam ein Mann unterwegs auch nicht wegen der Stange in der alten U Bahn hinein!) und Zwillingswagen angewiesen.
Tut mir leid, aber das nervt so richtig wirklich doll!! ;-)
Gut, irgendwann und irgendwie sind wir also im Messegelände angekommen, aber auch da gings anstrengend weiter. Jede Tür, und da gibt es viiiiele, ist gross und schwer, nirgends ein "Türe-Öffne-Dich-Knopf" und so rummpelten wir uns durch die Hallen. Auch dort war ein Rollstuhlfahrstuhl defekt.
Also ich war bedient und zum Schluss war das Baby im Tragentuch und der Wagen leichter und selbständiger zu händeln.


Nun gut, ich habe ein paar nette neue Dinge ausfindig machen können.
Megaverzückt war ich besonders vom Papier, Kalender und Karten Angebot. Zu schade, das das alles nicht Draussen- Markt- Wetter tauglich ist!

Gleich vor Ort habe ich neue süsse gehäkelte Rasseln aus Bambuswolle bestellt, die demnächst das Angebot für: " Ich möchte meiner Freundin/  Schwiegertochter.... etwas zur Geburt schenken" erweitern werden.
Die Rasseln werden in Dänemark gehäkelt, so können die wahrscheinlich eher Frauen, von Zuhause aus, sich Geld dazuverdienen.




Die haben ein grösseres Angebot, als nur Rasseln. Tolle Clips, Wagenketten, Spieluhren...aber ich fange wie gewohnt lieber erst mal mit kleinen Brötchen an!



So ein Messebesuch ist immer anstrengend. Ich bin ja schon happyy, das ich einen sehr kurzen Anfahrtsweg habe. Viele kommen von sehr weit weg.
Aber dieses Geschleppe und gedrücke und ausgeweiche ( denn Menschengruppen bleiben immer gerne spontan zum Plausch abrupt stehen), so das man als Kinderwagenschieber eine Vollbremsung und Ausweichung hinlegen muss, war echt Kraftzehrend.
Diese Kraft konnte mir auch keine 6 € Pommes nach einer Stunde Anstehen auffüllen, das war mir im Vorwege klar.
Also schritt ich frohen Mutes ins gemütlich bunte Peacetanbul  und liess mir einen leckeren Haloumi Burger, Muddis Käsekuchen und einen Latte mit Freude auf der Zunge zergehen. Ach, das war mal wieder sehr schön.
Als ich mit der netten Bedienung ins Gespräch kam ( kommt man ja mit Babys und Hunden, die nicht schwarz und riesig sind ja eigentlich immer ), fragte sie, woher wir kämen. Aber Volksdorf??? Das war ein grosses Fragezeichen... ;-)
Nene, schilderte ich, es ist in der Tat ein Stadtteil Hamburgs.....
Mit einem Augenzwinkern trat ich also wieder die Rückreise an, ins grüne Volksdorf, mit Tragetuch versteht sich.
Und den nächsten Ausflug in die City? Gefühlt bitte erstmal ganz weit weg und vielleicht mit Auto ;-)

Nein, ich bin jetzt nicht mehr genervt, liebe Grüsse Mira

Ich bin gerade dabei, mal wieder diese Seite hier in den "Angriff" zu nehmen.... mehr Beschreibungen, eine Sale- Seite und einen Minishop... Ein paar Fotos sind schon in der Kiste....
ach, das nimmt immer alles gut Zeit in Anspruch....

Dienstag, 12. Januar 2016

Schweinpfeiferei




Schornsteinfeger, Glücksklee und Schwein, sie alle sollen Glück im neuen Jahr bringen .
Der Schornsteinfeger hat unseren Kamin gerade sauber geputzt und die Schweine tanzen mir hier auf dem Tisch, Schwein gehabt also.....hoffentlich...

Auf die Nachfrage einer ganz lieben Kundin, nach einem Lotta Teddy, begab ich mich auf die fummelige Reise, welche zum Leben zu erwecken.



Ritter Trenks Ferkelchen und Lottas Teddy wären sicher ganz verliebt.
Das sind die ersten der kommenden Schweinebande, die Protoschweine, sozusagen. Weitere folgen, sind schon zugeschnitten und ich habe Lust, viele bunte Schweine auf dem Tisch tanzen zu lassen.


Aber ehrlich gesagt, beim nähen dachte ich schon des öfteren: " ich glaube mein Schwein pfeifft!!"
Herrjeh ist das fummelig, die kleine runde Stupsnase von links an die vier Körperbahnen zu nähen, oder die kleinen dreieckigen Klauen......

Ich werde heute nachmittag erstmal wieder Füllwatte einkaufen im feinen Laden nebenan und dann kann ich heute abend noch eines munter mit Watte stopfen, besser als einen Apfel in den Mund.

Also, ab jetzt, absolut liebe vegetarische Schweine suchen ein neues artgerechtes Zuhause!!


Falls der Tag heute nicht so lustig war, zwei Dinge zum schmunzeln:

Morgen Ausverkauf der Pickapooh Wintermützen -40%!!!!!

  Bis morgen auf dem Markt?! Ich hoffe, das es morgen so mild bleibt, ab Donnerstag sollen die Temperaturen wieder Richtung bis zu -18 Grad rauschen.......
Herzliche Grüsse, Mira




Sonntag, 10. Januar 2016

Eiszeit


Am Mittwoch war es eisig kalt, brr... also habe ich mich quasi mächtig ins Zeug gelegt, viele Wollschichten ergaben den wintertauglichen Zwiebellook und dort wo keine schützende Kleidung abdeckt, zog ich fettende Helferlein zur Seite ;-)
Und so gings dann ganz gut, gefroren habe ich nicht, obwohl ich nicht mal dazu kam, die Heizung aufzubauen!
Aber platt wie ne Flunder war ich frühabends schon! Das könnt ihr mir glauben. Wahrscheinlich bin ich schon vor den Jungs eingeschlafen.....

Nun folgt das erste Kosmetik Foto, was ich je geschossen habe, aber vielleicht seid ihr ja für einen Tip dankbar ;-)

Die Fusscreme lernte ich durch einen Marktkollegen kennen, der sie verkauft!
Als ich vor drei Jahren mit dem Marktverkauf begann, stand ich im Gang zur U Bahn und der Kollege mir gegenüber.
Jener Winter war kalt, minus 20 Grad zeigte das Thermometer an.
Da bekam ich von ihm ein Testbeutelchen der Chili Creme zum Füsse einheizen überreicht ;-)


Chilli Fusscreme, super!!!
Hand and Nail von Martina Gebhard macht die rauhesten Hände wieder weich!
Dr Hauschka Gesichtsöl, darauf noch die dufte Rosencreme und man fühlt sich rundum geschützt.
Für das Baby schöne Gesichtscreme oder die Weleda Klassiker Creme

Und all die feinen Cremes bekommt ihr im schönen Lädchen: Pure Schönheit in Wellingsbüttel .


Kinder gehen ja ganz anders mit dem Winter um, als wir Erwachsenen.
Sie denken nicht an glatte Strassen, längere Fahrzeiten, Gehwege freiräumen bis um 7,
nasse Klamotten zum Trocknen aufhängen, nein, sie sind einfach voller Freude und Faszination über Schnee und Eis.
Meine Grossen ziehen sich deshalb gerne an, um schnell nach Draussen zu flitzen.....










Da glitzern die Kinderaugen mit dem Eis um die Wetter und die Schatzträger Laufrad Tasche
nimmt mutig kleine Eisstücke entgegen.














Würde die als so empfundene Mehrarbeit den Winter nicht so anstrengend machen, würde ich den Winter auch mehr lieben, als den Sommer!

Die Nähaktivitäten ziehen sich gerade zäh in Länge, denn ich wurschtel gerade im kleinen Zuhause mit Nadel und Faden so rum, um mir das Einheizen des Ateliers zu ersparen.
Ein paar bequeme, kuschelige Jersey-, Sweat- und Walkhosen konnte ich aber fertigstellen.




Naja, das Fotografieren lässt im Hause auch etwas zu wünschen übrig....hach..ich freue mich auf ein baldiges, grösseres Heim, da werde ich eine kleine Fotobox basteln ;-)

Kommt erstmal gut geschützt durch die nächste kalte Winterwoche!!
Herzliche Wintergrüsse, Mira

Montag, 4. Januar 2016

Im frostigen Gewand kommt das neue Jahr daher.....

Heidiewitzka ist das frisch!!
Da ist es nun, das neue Jahr 2016!
Wie futuristisch das doch  klingt, wenn man im letzten Jahrhundert gross geworden ist! ;-)


Letzte Woche noch werkelte ich ein wenig im Garten herum, pflanzte geschenkte Sträucher und wilde Blumen ein, und nun gefriert jedes Blättchen im kalten Ostwinde!





Eben gerade war ich dem Hummelhund zuliebe eine Stunde unterwegs, das Baby dick eingemummelt unter meiner Jacke versteckt, und schritt tapfer unserer Wege. Dem Hund machte es nicht im geringsten etwas aus.....
Selbst due Gräser am Wegesrand knackten im Wind, anstatt wie sonst seicht zu rascheln, Eispfützen knackten unter meinen Schritten und wir trafen keine Menschenseele unterwegs.

Wir heizen ja ausschliesslich mit einem Holzofen und der kämpft nun tapfer gegen die Kälte an.
Ich habe mir gerade einen Stapel Stoffe aus dem Nähbauwagen geholt und werde es jetzt hier im Haus schonmal zurechtschneiden, denn noch einen Ofen befeuern und das wertvolle Holz verheizen, erspare ich mir jetzt lieber.....

In den letzten Tagen und Wochen geisterten immer mal Ideen, Texte in meinem Kopf herum, die ich gerne an dieser Stelle gesagt hätte....einiges ist noch da, einiges dank Stilldemenz versunken...manches werde ich zur rechten Zeit wieder hervorholen und kann noch seinen Weg nach draussen finden....

Nun aber kurz zur Marktware:
Zwei Päckchen von Pickapooh und Reiff wurden einsortiert, neue Woll Leggings, Schlütlis, Handschuhe, Puschen und Woll Seide Beanies " Rap" und Schlauchschals " Strunzl" ergänzen wieder das Angebot:
Die Woll-Leggings von Reiff finde ich richtig klasse! Der Kleine trägt sie seit nun fast drei Monaten fast nonstop :-)







Lücken im Woll Seide  Strunzl und Rap Bestand und bei den Puschen werden wieder aufgefüllt:


So, ich mache mich jetzt mal fix auf die warmen Socken, auf jeden Fall die Gasflasche auffüllen, damit ich am Mittwoch meinen kleinen Heizstrahler zünden kann!!
Ach jeh....wenn ich daran denke, am Mittwoch bei der Kälte so lange draussen zu stehen, bibbert es mir jetzt schon! Ich weiss gar nicht, wie ich es vor drei Jahren bei minus zwanzig Grad so locker geschafft habe??

Ich werde am Mittwoch wieder die reguläre Kleiderstange als eine -30% Stange rüsten, der Koffer ist wieder ein -40% Mützenkoffer!
Viele tolle Reste und Einzelstücke warten dort darauf, entdeckt zu werden! Und bezüglich meiner Gedanken rund um den Markt, die ich in Zukunft noch weiter erläutern werde..... :
einiges wird aussortiert, denn in einigen Punkten kam ich mit mir überein, das ich das Angebot statt zu erweitern, eher wieder reduzieren möchte ;-)
Ein Resumee dreijähriger Verkaufserfahrung an meinem Stand.....

Ich grüsse euch ganz herzlich, Mira